Wasserfilter bauen, DIY Kläranlage

Heute möchten wir mit euch eine kleine Kläranlage bauen. Dafür benötigt ihr eine PET- Flasche, eine Schere und verschiedene Füllmaterialien. Geeignet dafür ist ein Stück Stoff, Watte, ein Taschentuch oder eine Filtertüte für die erste Schicht. Für die weiteren Schichten benötigt ihr feinen Sand, groben Sand, Kohle, Kieselsteine oder größere Steine. Für die Durchführung benötigt ihr 2 kleine Schüsseln und Wasser. Gut eignet sich ein Messbecher mit Schüttöffnung.

Zu Beginn schneidet ihr den Boden der Flasche ab und dreht den Verschluss ab. Die Flasche wird jetzt umgedreht und durch die große Öffnung mit den einzelnen Schichten befüllt. Als erste Schicht wird die Watte oder das Taschentuch in den Flaschenhals gesteckt. Wenn ihr eine Filtertüte oder ein Stück Stoff benutzt, könnt ihr dieses mit einem Gummiband um die kleine Öffnung drum herum binden.

Als nächste Schicht wird der feine Sand eingefüllt. Ihr könnt Sand aus dem Sandkasten sieben und einfüllen. Nun folgt eine Schicht Kies oder Kohle. Dann gebt ihr groben Sand herein. Die letzte Schicht bilden dann Kieselsteine.

Jetzt dürft ihr in einer zweiten Schüssel Wasser mit Erde vermischen, so das es schön matschig wird. Unter euren Wasserfilter stellt ihr eine noch leere Schüssel und haltet den Filter darüber. Das schmutzige Wasser füllt ihr nun oben ein und könnt zuschauen, wie es durch die einzelnen Schichten läuft. Nun könnt ihr beobachten das das Wasser, welches unten rausläuft deutlich klarer sein wird, als es oben reingeschüttet wurde.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.