Wald, Tierspuren, Detektivauftrag

Heute möchten wir euch 2 Bücher passend zum Herbst und den neuesten Detektivauftrag der Naturdetektive vorstellen. Beide Bücher findet ihr neben vielen anderen Büchern in unserem Sortiment.

Die Bücher sind in der Wieso, Weshalb, Warum Reihe erschienen. Der „Wald“ ISBN: 978-3473326334 und „Tierspuren“ ISBN: 978-3473326679 sind Teil der Reihe Natur Entdecker.

Mit beiden Büchern im Gepäck könnt ihr euch auf einen langen Waldspaziergang machen und den Wald mit seinen Bewohnern und Bäumen erkunden.

Das Buch Tierspuren stellt dar, wie die Spuren aussehen und zu welchem Tier sie gehören. Es erklärt, wie ihr Spuren entdecken könnt, nicht nur an Abdrücken auf dem Boden, sondern auch als Fraßspuren an Pilzen oder Beeren.

Zudem gibt es Informationen über verschiedene Tierbauten, Federn, Häute und Geweihe. Ein toller Begleiter bei einem Forschergang in den Wald.

Das zweite Buch „Wald“ gibt euch ausführliche Auskünfte über die Bäume und Pflanzen, die in einem Wald vorkommen können. Das Aussehen, der Standort und die Früchte der Bäume werden beschrieben und erklärt. Wusstet ihr, dass die Kastanie eine Art Ampel für die Bienen hat? Die Bienen können anhand der Punkte auf der Blüte erkennen, ob sie schon bestäubt ist oder ob der Nektar schon heraus gesaugt wurde. Eine genaue Beschreibung findet ihr auf der vierten Seite im Buch.

Für einen Spaziergang nach dem Regen schaut euch mal die Homepage der Naturdetektive an. Im September gibt es den Detektivauftrag, oberirdische Höhlentiere zu finden. Eine genaue Beschreibung findet ihr unter folgendem Link: https://naturdetektive.bfn.de/mach-mit/detektiv-auftrag/detektivauftrag-des-monats.html

Macht euch auf die Suche und dreht die Steine und Äste im Wald um. Was und wen könnt ihr dort entdecken? Fotos eurer Entdeckungen dürft ihr an die Naturdetektive senden und könnt dann ein tolles Buch gewinnen.

Wir wünschen viel Spaß auf der Entdeckungstour und viel Glück bei dem Detektivauftrag.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.