Spieletipp Tutto

Tutto ist ein Würfelspiel aus dem Jahr 1995 und wird in einer Neuausgabe seit 2011 von Abacusspiele vertrieben. Das Spiel eignet sich für 2-10 Spieler, hat eine Dauer von ca. 30min und fällt in die Kategorie Partyspiel. Außerdem ist es bald in der Stadtbibliothek verfügbar.

Das Grundprinzip ist relativ einfach. Man würfelt mit maximal 6 Würfeln in mehreren Runden und addiert erzielte Würfelwerte zusammen. Einser zählen dabei 100 Punkte, Fünfer zählen 50 Punkte und ein Dreierpasch zählt den Augenwert x 100 (Dreierpasch mit Zweien wäre also 200 Punkte). Es müssen nicht zwingend alle gültigen Werte addiert werden, allerdings ist mind. 1 Würfel pro Wurf Pflicht. Der Spieler hat jederzeit die Möglichkeit zu stoppen und die bis dahin erzielten Punkte zu sichern. Sollte er mit einem Wurf keine Punkte mehr addieren können, verfallen alle erzielten Punkte aus dieser Runde. Kann er jedoch alle Würfel zu einem Ergebnis addieren, hat er ein Tutto erzielt (und könnte dann sogar direkt mit 6 neuen Würfeln eine neue Runde nach den o.g. Regeln beginnen)

Der Spieler, der zuerst 6000 Punkte erreicht hat, gewinnt die Partie!

Zum Spielen dieser Grundregeln ist es nicht nötig das Spiel zu kaufen. Es reichen 6 Würfel, Zettel und Stift. Der Inhalt der Box enthält allerdings neben den Grundregeln und den Würfel noch 56 Spielkarten, die den Spieler im Falle eines erzielten Tutto mit einem Bonus in unterschiedlicher Höhe locken, einen bestimmten Augenwert vorgeben, der erreicht werden muss oder auch Nieten beinhalten.

Wie bereits erwähnt, ist die Box nicht zwingend nötig, um Tutto in seiner Grundform spielen zu können. Die Karten dieser Box bereichern den Spielspaß aber schon enorm – besonders in Gruppengrößen bei 4 oder mehr Spielern.

Ähnlich wie Kniffel eignet sich Tutto immer mal wieder für eine kleine Runde zwischendurch. Ein Auf- und Abbau findet nicht wirklich statt und auch als Reisebegleiter ist es bestens geeignet. Als Familienspiel eignet sich Tutto ebenfalls hervorragend. Sollte mit jüngeren Spielern gespielt werden, muss das Addieren der Punkte ggf. von den Erwachsen übernommen werden und auch das Punkteprinzip im Falle eines Pasches braucht etwas Gewöhnungszeit, aber ansonsten gebe ich dem Spiel 8 von 10 Punkten.

(Bernd)

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.