DIY – Bücher upcycling

Hier findest du 3 tolle Buch upcycling Idee. Dafür brauchst du auch nicht viele Materialen. Ganz sicher!

Du brauchst: alte Bücher, Lineal, Schere, Vorlage, Stift, Flüssigkleber, Cutter und Einmachglas .

Bücher falten

Wir fangen mit dem Bücher falten an. Ein wunderschönes Projekt für dein Bücherregal.

Schritt 1: Bereite alles vor. Du brauchst ein Buch mit mindestens 400 Seiten, das Lineal, die Vorlage und den Stift dafür. Zu allererst müssen wir uns eine Vorlage ausdrucken oder downloaden. Die Vorlage findest du auf der Seite orimoto.de. Orimoto ist eine eingetragenen Marke und darf nur vom Erfinder namentlich verwendet werden! Auf dieser Seite musst du dich einmal kostenlos anmelden um an die Vorlage zu kommen. Dafür ist nur eine Mail-Adresse erforderlich. Vorlagen dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden!! Auf der Internetseite könnt ihr euch nun aussuchen was ihr machen wollt. Zu allererst einmal musst du deine Buchseitenanzahl eingeben. Danach kannst du deine Faltmethode aussuchen. (Mein Tipp nehme M. M = Du bekommst eine Vorlage mit cm Angaben. G = Deine Vorlage wird ein Bild.) Jetzt darfst du dir ein Muster, Bild oder Text aussuchen. Nun erstellt das Programm automatisch eine Vorlage für dich, die du downloaden kannst.

Schritt 2: In deiner Vorlage hast du 2 Angaben. Mark 1 und Mark 2. Mark 1: wird vom oberen Buchrand gemessen, Mark 2 auch. Du legst einmal dein Lineal am oberen Rand an und markierst die Stelle. Bei mir sind es 7,0 cm. Du verfährst mit Mark 2 genauso.

Schritt 3: Jetzt knickst du die Seite an der Markierung nach Innen. Das machst du mit allen Seiten so.

Schritt 4: Dein Ergebnis liegt vor dir.

Buchbilderrahmen

Du brauchst dafür Buch, Kleber, Cuttermesser, Bild/Postkarte und optional einen Edding

Schritt 1: Zeichne auf deinem Buchdeckel ein Rechteck auf. Es sollte ein bisschen kleiner sein als dein gewünschtes Bild oder die Postkarte.

Schritt 2: Schneide nun das Rechteck aus dem Buchdeckel aus.

Schritt 3: Jetzt zerreist du munter Buchseiten und klebst sie mit dem Kleber auf das Buch.

Schritt 4: Nun kannst du dein Bild oder deine Postkarte von hinten einkleben und das Cover mit dem Edding verzieren.

Schritt 5: Fertig!

Dekoglas aus Buchseiten

Du brauchst: Buchseiten, ein Glas und Kleber

Schritt 1: Bepinsele Kleber auf dein Glas und lege schnell die Buchseiten darauf. Achte dabei, dass keine Lücken hinterher mehr zu sehen sind.

Schritt 2: Jetzt schneidest du dein gewünschtes Motiv aus und ziehst es vorsichtig von dem Glas ab. Voila! Fertig ist ein neues Dekoglas für dein Zuhause.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.