Das Farbenmonster, Gefühlsrad, Gefühlsfiguren

Heute gibt es für euch einen Beitrag zum Thema Gefühle. Eine tolle Hilfe, Gefühle wahrzunehmen und ihnen ein Bild zu geben bietet das Buch „Das Farbenmonster“ von Anna Llenas. Es ist ein Pop-up-Bilderbuch, welches im Christophorus Verlag mit der ISBN 978-3841101952 erschienen ist.

Das Farbenmonster wird morgens mit einem flauen Gefühl im Bauch wach und weiß gar nicht was los ist. Ein kleines Mädchen, welches das Monster durch das Buch begleitet erkennt, dass die Gefühle des Monsters durcheinander geraten sind. Sie hat die Idee die Gefühle zu sortieren, sie zu benennen und ihnen eine Farbe zu geben. Die Freude bekommt die Farbe gelb, die Traurigkeit die Farbe blau, die Wut bekommt die Farbe rot, die Angst die Farbe schwarz, die Gelassenheit die Farbe grün und die Liebe die Farbe lila.

Die Beiden besprechen die Merkmale der Gefühle und sortieren sie in kleine Flaschen. So ist alles wieder aufgeräumt.

Wir haben für euch ein kleines Gefühlsrad gestaltet, welches ihr gerne nachbasteln könnt.

Malt die 6 Felder mit jeweils einer Farbe an. Den Pfeil könnt ihr ausschneiden und in der Mitte befestigen. Ihr könnt auch Merkmale oder Gesichtsausdrücke dazu malen. Das Gefühlsrad kann euch eine Hilfe sein über Gefühle zu sprechen und sie einzuordnen. Ihr könnt benennen, wie ihr euch aktuell fühlt oder euch in bestimmten Situationen gefühlt habt.

Eine weitere Möglichkeit bieten kleine Holzfiguren, die ihr farblich gestalten könnt. Wir haben die Holz Figuren farblich passend angemalt. Es gibt schöne Naturholzfarben, die unbedenklich und speichelfest sind.

Die Figuren könnt ihr zum Besprechen, aber auch zum Spielen nutzen. Sie können für ein Abendritual benutzt werden, wenn ihr den Tag besprecht oder auch für Rollenspiele. Individuell sind sie sehr vielfältig einsetzbar.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbasteln und erforschen der eigenen Gefühle.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.