Das eigene Osterkörbchen, Pappmaché ohne Kleister
Es sind nur noch ein paar Tage bis Ostern und wir haben uns überlegt mit euch zusammen ein Körbchen zu basteln. Das könnt ihr dann an Ostern aufstellen und der Osterhase kann es für euch befüllen.

Für die Herstellung benötigt ihr einen Luftballon, Toilettenpapier, Wasser, einen Pinsel oder eine Sprühflasche. Mit Buntstiften oder Filzstiften könnt ihr das Toilettenpapier vorher bunt anmalen. Alternativ könnt ihr auch dünne Osterservietten nehmen.
Zur Vorbereitung dürft ihr den Luftballon aufpusten und fest verknoten. Das Toilettenpapier dürft ihr in einzelne Stücke reißen, nicht zu klein, so das ihr sie gut greifen könnt. Das Wasser füllt ihr dann in eine Schale oder in eure Sprühflasche.

Dann kann es los gehen. Ihr könnt ein Stück Papier mit Wasser besprühen oder mit dem Pinsel nass machen. Ein bisschen Wasser reicht damit es am Luftballon haften bleibt. Jetzt könnt ihr es an den Luftballon kleben und vollständig nass machen. So beklebt ihr den unteren Teil oder auch den ganzen Luftballon mit etwa 3 Schichten Toilettenpapier übereinander. Wichtig ist die einzelnen Stücke glatt zu streichen damit keine Knubbel entstehen. Diese trocknen schlecht oder brechen schnell ab.

Jetzt muss alles gut durchtrocknen.
Am nächsten Tag wird die Schale fest sein. Wenn das Papier trocken ist könnt ihr den Luftballon oben aufschneiden und ihn vorsichtig raus lösen. Mit einer Schere könnt ihr eure Schale dann zuschneiden.
Fertig ist euer eigenes Osterkörbchen. Mit Stroh, Gras oder Watte könnt ihr es befüllen und für den Osterhasen bereit stellen.

Wir wünschen euch allen ein schönes Osterfest und freuen uns mit euch nächste Woche wieder kreativ zu werden.
Tolle Anregungen! 👍👍👍