Buchtipp „Der Tote im Netz“

Wenn es gerade nicht für einen Urlaub auf Usedom reicht, kann man sich etwas Inselfeeling auch ganz einfach nach Hause holen: „Der Tote im Netz“ (der Titel ist leider nicht wirklich toll!) von Frauke Scheunemann spielt auf Usedom und ist der erste Fall für das neue Ermittlerduo Franziska „Franzi“ Mai , Radiomoderatorin, und Kay Lorenz, Kommissar.

Bei Bäderland-Radio, einem kleinen Ostsee-Lokalsender, herrscht große Aufregung: Der Sender soll verkauft werden, die Arbeitsplätze sind in Gefahr. Gemeinsam mit Volontär Janis möchte Franzi das Schlimmste verhindern. Als „Franzi und Janis -die Problemlöser“ wollen sie den Usedomern helfen, alles zu klären, was ihnen auf den Nägeln brennt. Aber bereits ihr erster Einsatz beginnt mit einem Fischer, der tot in seinem Netz eingewickelt im Hafen von Zeglin gefunden wird – mit dem Wort „Rache“ in seine Brust eingeritzt.

Kommissar Lorenz, aus Hamburg zurückgekehrt in seine alte Inselheimat, hat es nicht leicht bei seinen Mordermittlungen. Die Liste an potentiellen Tätern ist lang und reicht von militanten Tierschützern bis zu skrupellosen Immobilienspekulanten. Und Franzi und Janis möchten natürlich auch ihre Chance auf eine spektakuläre „True-Crime-Story“ nutzen. Sie mischen sich kräftig ein und kosten den Kommissar einige Nerven. Aber das ungleiche Ermittlerteam findet immer besser zusammen. Gemeinsam umschiffen sie auch gefährliche Situationen und lösen den Fall gemeinsam.

Frauke Scheunemann schreibt flüssig und lebendig. Ihre Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und so beschrieben, dass man ein konkretes Bild vor Augen hat. Etwas gewöhnungsbedürftig war für mich zu Anfang die Erzählung in Ich-Form aus der Sicht von Franzi, aber das hat sich schnell gegeben.

Mein Fazit: „Der Tote im Netz“ bietet ein kurzweiliges Lesevergnügen mit Witz, Humor und Spannung – bestens geeignet zum entspannten Wegschmökern und ein bisschen Wegträumen im Liegestuhl. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall von Franzi und Kay – aber leider wird das erst 2023 etwas …

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.