Basteln mit Kastanien, Eicheln und Co
Rund um die Stadtbibliothek findet man momentan Tannenzapfen, Eicheln und Kastanien. Wir haben ein paar davon gesammelt und zusammen mit Modelliermasse ein paar kleine Figuren erstellt.

Modelliermasse könnt ihr wie Knete benutzen. Zuerst haben wir kleine Rollen geformt. Das Ende ein bisschen platt gedrückt und eine Kastanie darauf platziert. Die Kastanie ein wenig fest drücken und den vorderen Teil der Rolle um die Kastanie herum nach oben biegen und leicht andrücken. Am oberen Ende könnt ihr nun noch Fühler formen. Fertig sind eure Schnecken.

Für die Hülle der Kastanien haben wir einen kleinen Igel Körper geformt, der vorne spitzer wird. Eine kleine Kugel als Nase darauf gesetzt und schon habt ihr einen kleinen stacheligen Igel.

Die Tannenzapfen werden bei uns zu kleinen schneebedeckten Bäumen. Kleine Kugeln aus Modelliermasse lassen sich wunderbar an die Spitzen stecken. Wenn ihr diese nach dem Trocknen bunt anmalt wird schnell ein Weihnachtsbaum daraus. Eine dünne Rolle könnt ihr um den Tannenzapfen herum legen. Damit diese nicht umfallen haben wir ihnen noch einen kleinen Baumständer modelliert.

Die Eicheln mit Hütchen eignen sich gut um daraus kleine Figuren zu erstellen. Die große Figur ist aus 2 Kastanien und einer Eichel entstanden. Mit der Modelliermasse haben wir die 3 Teile aufeinander befestigt. Aus einer plattgedrückten Rolle ist der Schal entstanden. Die kleine Figur ist eine platte Pyramide mit einer Eichel oben drauf.

Nach dem Trocknen könnt ihr eure Kunstwerke noch farblich gestalten. So lassen sich viele kleine Dinge erschaffen. Es können allerlei Tiere und Figuren entstehen. Vielleicht gestaltet ihr euch eine kleine Weihnachtslandschaft oder Krippenfiguren oder …
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbasteln und eine schöne Herbstzeit.