11. Dezember

… mit kleinen Händen

Heute zeigen wir euch, wie ihr wunderschöne kinderleichte Konfettilichter machen könnt. Sie leuchten wunderschön, eignen sich für gemütliche Stunden zuhause oder als tolles Weihnachtsgeschenk für die Lieben.

Material: etwas angerührten Kleister, Leim, Konfetti, Luftballons, eine kleine Plastikschale, Unterlage oder alte Zeitung, Pinsel

  1. Blast euren Luftballon in der größere eures gewünschten Konfettilichtes auf. Dem angerührten Kleister mischt ihr noch 2-3 Eßl. Leim unter. Dieser erhöht die Stabilität.
  2. Jetzt kommt eine richtige Fleißaufgabe: Ihr kleistert den Luftballon stückchenweise mit Kleister ein und streut über eurer Unterlage den Ballon mit Konfetti. Dieses wiederholt ihr so lange bis der Ballon bis zur gewünschten Höhe mit Konfetti dicht bedeckt ist. Ihr dürft die Ballonoberfläche nicht mehr auf diesem Stück sehen. Anschließend gibt es noch eine extra Schicht Kleister. Der Ballon muss nun trocknen. Dafür legt ihr ihn auf eurer Plastikschüssel ab.
  3. Nach 4-5 Stunden sollte es so weit sein. Ihr könnt den Ballon noch einmal überarbeiten. Alle noch vorhanden Löcher wie im ersten Arbeitsschritt schließen und erneut eine Schicht Kleister auflegen. Bei Bedarf könnt ihr diesen Schritt noch einmal nach der erneuten Trocknung wiederholen.
  4. Nun kommt der große Moment. Schneidet ein kleines Loch in den Ballon (in Nähe des Knotens) und löst den Ballon vorsichtig von der Konfettihülle. Den Rand des Konfettilichtes könnt ihr ganz einfach mit einer Schere zurecht schneiden. Fertig ist eure Kleisterarbeit.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.